Grußwort
Aktuelles
Veranstaltungen
Bildergalerie
Zeittafel
Ortswappen
Flurkataster-Lagennamen
Historische Zeugen
Heimatmuseum
Literatur und Quellen
Verein
Kontakt
FÖRDERKREIS KIEDRICHER GESCHICHTS- UND KULTURZEUGEN e.V.
  • Grußwort
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Bildergalerie
  • Zeittafel
  • Ortswappen
  • Flurkataster-Lagennamen
  • Historische Zeugen
  • Heimatmuseum
  • Literatur und Quellen
  • Verein
  • Kontakt

Eröffnung des kleinsten Waagenmuseums

Anlässlich des Tages des offenen Denkmals 2020 wurde

 

am 13.09.2020 um 11:00 Uhr

 

das kleinste Waagenmuseum

 

in Kiedrich, Oberstraße (ehemalige Gemeindewaage vor dem Zehnthof), eröffnet!

 

mehr >>

 

 

 

Bildergalerie >>

 

 

Tag des offenen Denkmals 2020

 

Der Tag des offenen Denkmals findet unter der bundesweiten Koordination der Deutschen Stiftung Denkmalschutz am 13. September 2020  statt.


Der Tag des offenen Denkmals  ist eine gesamteuropäische Einrichtung, die vom Europarat gefördert wird. An einem Tag im Jahr - in Deutschland ist dies das zweite Septemberwochenende - werden Denkmäler präsentiert und erläutert. Außerdem werden Denkmäler, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind, geöffnet. In Führungen erläutern Denkmalpfleger an konkreten Beispielen die Aufgaben und Tätigkeiten der Denkmalpflege. Archäologen, Restauratoren und Handwerker demonstrieren Arbeitsweisen und -techniken und lenken den Blick auf Details, die auf den ersten Blick verborgen bleiben.

Auf diese Weise soll für die Idee der Denkmalpflege geworben werden. Weitere Informationen zum Tag des offenen Denkmals finden Sie auf den Internetseiten der Deutsche Stiftung Denkmalschutz  sowie des Landesamts für Denkmalpflege Hessen. 

Unter dem diesjährigen Motto "Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken." laden Denkmaleigentümer sowie haupt- und ehrenamtliche Denkmalpfleger wieder interessierte Besucher ein.

 

 

 

T.A. 09/2020

  Förderkreis Kiedricher Geschichts- und Kulturzeugen e.V. • 65399 Kiedrich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap