Grußwort
Aktuelles
Veranstaltungen
Bildergalerie
Zeittafel
Ortswappen
Flurkataster-Lagennamen
Historische Zeugen
Heimatmuseum
Literatur und Quellen
Verein
Kontakt
FÖRDERKREIS KIEDRICHER GESCHICHTS- UND KULTURZEUGEN e.V.
  • Grußwort
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Bildergalerie
  • Zeittafel
  • Ortswappen
  • Flurkataster-Lagennamen
  • Historische Zeugen
  • Ortsplan
  • Baugeschichten
  • Heimatmuseum
  • Literatur und Quellen
  • Verein
  • Kontakt

Wohnhaus Maler Martin

Baronet Sutton ließ beide Gebäude (Wohnhaus und Atelier) zwischen 1860 und 1870 für den Historien- und Kirchenmaler August Martin aus Fürth/Odenwald in gotisierenden Formen errichten.
Martin war Schüler des Nazareners Prof. Eduard von Steinle und wurde als Künstler der Neugotik im In- und Ausland geschätzt.

Er schuf Werke der Wand-, Tafel- und Glasmalerei, entwarf Orgeln und Altäre.
In Kirchen und Schlössern findet man seine Gemälde und Glasgemälde in Belgien, den Niederlanden, Frankreich und in Deutschland in der Kiedricher Kirche St. Valentin.
Orgel 1858; Johannesaltar 1862; Nepomukaltar 1864; des weiteren in der Eltviller Kirche St. Peter und Paul (1867), in der Kiedricher St. Michaelskapelle (1870), in der Freiburger (Breisgau) Martinskirche (1885), in der Marienthaler Klosterkirche (1890) und im Bonner Münster (1891/94).

August Franz Konrad Martin wurde am 2. November 1837 in Groß-Umstadt/Hessen geboren. Er lebte dort bis zum frühen Tod seines Vaters. Seine Mutter zog nach Fürth/Odenwald  um und Martin wurde Fürther Bürger bis 1872. Anschließend war er Kiedricher Hausbesitzer bis zu seinem Tode am 22. März 1901. Er war verheiratet mit Sophia Katharina Johanna van der Plaetsen (geb. 18.01.1842 in Gent/B; gest. 08.03.1918 in München/D) und hatte 14 Kinder, wovon 10 Kinder überlebten.
Ansicht von Norden Straßenseite:
"Weibliche Halbfigur" mit Wappenschild
oder Malerpalette
(möglicherweise seine Frau Sophia aus Gent/Belgien)
Treppenturm
mit 2 Reliefwappen und einer Reliefplatte
"Sonne"
Symbol für männliche Kraft, große Ausstrahlung
"Waage"
Sternkreiszeichen Waage
(24.09. - 23.10.)
Symbol für den Bauherrn Sir John Sutton (geb. 18.10.1820)
"Schütze"
Sternkreiszeichen Schütze
(23.11.- 21.12.)
Symbol für Martin's Taufe (26.11.1837)

 

 

 

Ehemalige Turmspitze
mit Sonnensymbol,
steht jetzt separat auf
dem Balkon

Literatur: [57] ; [11] ; [88] ; [62] ; [12] 
Text:  Josef Staab u. Bruno Kriesel
Fotos:  Werner Kremer (05/2004),
Aktualisierung: Torsten Ahlhorn u. Werner Kremer 12.06.2015

 

Liste Historische Gebäude
Ortsplan
 Zeittafel
  Förderkreis Kiedricher Geschichts- und Kulturzeugen e.V. • 65399 Kiedrich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap