Grußwort
Aktuelles
Veranstaltungen
Bildergalerie
Zeittafel
Ortswappen
Flurkataster-Lagennamen
Historische Zeugen
Heimatmuseum
Literatur und Quellen
Verein
Kontakt
FÖRDERKREIS KIEDRICHER GESCHICHTS- UND KULTURZEUGEN e.V.
  • Grußwort
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Bildergalerie
  • Zeittafel
  • Ortswappen
  • Flurkataster-Lagennamen
  • Historische Zeugen
  • Ortsplan
  • Baugeschichten
  • Heimatmuseum
  • Literatur und Quellen
  • Verein
  • Kontakt

Fürstenberger Hof

Der jetzige Bau aus dem 18. Jh. geht auf eine Hofreite der Knebel von Katzenelnbogen aus dem 15. Jh. zurück.
Johann Knebel und Frau Eva geb. v. Reifenberg sind mit ihren Wappen an den Gewölben der Kirche von 1481-1493 verewigt und stifteten 1493 die Weinpokal-Kanzel.

 

Seit 1582 besaßen den Hof wie auch das Patronatsrecht zum 1393 gestifteten Elisabethenaltar die Freiherren und späteren Grafen von Fürstenberg; seit dem 19. Jh. bürgerlicher Besitz.

                            

Fürstenberger Hof

im Hintergrund der Zehnthof
rechts Gasthaus Engel mit Schild

Fürstenberger Hof

rechts der Zehnthof
links das Rathaus

Eigentum: Privat

Literatur: [57]; [82]
Text:  Josef Staab u. Bruno Kriesel
Fotos:  Werner Kremer (05/2004)
Aktualisierung: Torsten Ahlhorn u. Werner Kremer 12.06.2015

 

Liste Historische Gebäude
Ortsplan
 Zeittafel
  Förderkreis Kiedricher Geschichts- und Kulturzeugen e.V. • 65399 Kiedrich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap