Grußwort
Aktuelles
Veranstaltungen
Bildergalerie
Zeittafel
Ortswappen
Flurkataster-Lagennamen
Historische Zeugen
Heimatmuseum
Literatur und Quellen
Verein
Kontakt
FÖRDERKREIS KIEDRICHER GESCHICHTS- UND KULTURZEUGEN e.V.
  • Grußwort
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Bildergalerie
  • Zeittafel
  • Ortswappen
  • Flurkataster-Lagennamen
  • Historische Zeugen
  • Ortsplan
  • Baugeschichten
  • Heimatmuseum
  • Literatur und Quellen
  • Verein
  • Kontakt

Metternich'scher Hof

Alter Scharfensteiner Besitz, der durch die Heirat des 1635 in Wien enthaupteten
Feldmarschalls Johann Philipp Graf Cratz von Scharfenstein mit Maria von Metternich an deren Familie fiel. (siehe das Wappen von 1717)

Ihr berühmtester Vertreter war der mächtige Politiker und Gegenspieler Napoleons,
Clemens Wenzel Lothar Fürst von Metternich,
dem  Kaiser Franz l. von Österreich 1816 das Schloß Johannisberg schenkte.

Das Gelände erwarb 1877 Pfarrer Johannes Zaun zum Bau des St. Valentinus-Krankenhauses,
das 1884 begonnen und seitdem immer wieder erweitert und verändert wurde.

Der ortsbildprägende Baukomplex widmet sich in der Nachfolge des mittelalterlichen Valentinus-Hospitals.

Wappen des Grafen Metternich

von 1717

Kellereingang mit altem Rundbogen.
Treppe ist mit Holzbolen zugelegt.
Eigentum: Stiftung St. Valentinushaus 
Literatur:  [57]; [82];
Text:  Josef Staab u. Bruno Kriesel
Fotos:  Werner Kremer (05/2004)
Aktualisierung: Torsten Ahlhorn u. Werner Kremer 12.06.2015

 

Liste Historische Gebäude
Ortsplan
  Förderkreis Kiedricher Geschichts- und Kulturzeugen e.V. • 65399 Kiedrich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap