Grußwort
Aktuelles
Veranstaltungen
Bildergalerie
Zeittafel
Ortswappen
Flurkataster-Lagennamen
Historische Zeugen
Heimatmuseum
Literatur und Quellen
Verein
Kontakt
FÖRDERKREIS KIEDRICHER GESCHICHTS- UND KULTURZEUGEN e.V.
  • Grußwort
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Bildergalerie
  • Zeittafel
  • Ortswappen
  • Flurkataster-Lagennamen
  • Historische Zeugen
  • Ortsplan
  • Baugeschichten
  • Heimatmuseum
  • Literatur und Quellen
  • Verein
  • Kontakt

Barbeler Mühle

Sie gehörte zum gegenüberliegenden Hof Horneck, mit dem sie 1381 von den Scharfensteinern ererbt worden war - eine der ältesten und bis 1955 noch betriebenen Mahlmühlen.

Ab 1747 gehörte sie den Freiherrn von Ritter, dann den Familien Debo und Barbeler; letztere betrieb darin gleichzeitig eine Bäckerei und zur Erntezeit eine Lohndrescherei.

 

Die Barbelermühle ist heute ein modernes Gebäude (im Bild oben)
Hof Horneck am Berghang zur Burg (rotes steiles Dach)
Literatur: [57]; [82]
Text:  Josef Staab u. Bruno Kriesel
Fotos:  Werner Kremer (05/2004)
Aktualisierung: Torsten Ahlhorn u. Werner Kremer 12.06.2015

 

Liste Historische Gebäude
Ortsplan

 

  Förderkreis Kiedricher Geschichts- und Kulturzeugen e.V. • 65399 Kiedrich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap