Grußwort
Aktuelles
Veranstaltungen
Bildergalerie
Zeittafel
Ortswappen
Flurkataster-Lagennamen
Historische Zeugen
Heimatmuseum
Literatur und Quellen
Verein
Kontakt
FÖRDERKREIS KIEDRICHER GESCHICHTS- UND KULTURZEUGEN e.V.
  • Grußwort
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Bildergalerie
  • Zeittafel
  • Ortswappen
  • Flurkataster-Lagennamen
  • Historische Zeugen
  • Ortsplan
  • Baugeschichten
  • Heimatmuseum
  • Literatur und Quellen
  • Verein
  • Kontakt

Kölschemühle

Die Mahlmühle gehörte der seit 1559 in Kiedrich ansässigen Familie Koeth von Wanscheid bis zu ihrem Aussterben (1788), ging dann in bürgerlichen Besitz über, zuletzt an Jakob Kölsch, der sie nur mehr landwirtschaftlich nutzte, ebenso seine Erben.

Zeitweise hieß sie auch "Triftmühle am Kirschgarten" (nach dem Namen des sie umgebenden Ackerfeldes mit den Kirschbäumen).

 

Literatur:  [57]; [82] 
Text:  Josef Staab u. Bruno Kriesel
Fotos:  Werner Kremer (07/2004)
Aktualisierung: Torsten Ahlhorn u. Werner Kremer 12.06.2015

 

Liste Historische Gebäude
Ortsplan
  Förderkreis Kiedricher Geschichts- und Kulturzeugen e.V. • 65399 Kiedrich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap