Grußwort
Aktuelles
Veranstaltungen
Bildergalerie
Zeittafel
Ortswappen
Flurkataster-Lagennamen
Historische Zeugen
Heimatmuseum
Literatur und Quellen
Verein
Kontakt
FÖRDERKREIS KIEDRICHER GESCHICHTS- UND KULTURZEUGEN e.V.
  • Grußwort
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Bildergalerie
  • Zeittafel
  • Ortswappen
  • Flurkataster-Lagennamen
  • Historische Zeugen
  • Ortsplan
  • Baugeschichten
  • Heimatmuseum
  • Literatur und Quellen
  • Verein
  • Kontakt

Egertsmühle

Die früher der Müllerfamilie Schreiber gehörende Öl- und Mahlmühle wurde 1788 von Jacob Egert aus Bad Schwalbach übernommen.

Sein Sohn Franz baute sie im 19. Jh. „modern" aus und schuf dabei ein reizvolles Ensemble im Zueinander der verschiedenen Gebäude innerhalb der sie umschließenden Mauer.

Heute ist sie ein gepflegtes Weingut, dessen Besitzer - trotz verschlungenem Erbgang - ein direkter Nachkomme des Müllers von 1788 ist.
Literatur: [57]; [82]
Text:  Josef Staab u. Bruno Kriesel
Fotos:  Werner Kremer (05/2004)
Aktualisierung: Torsten Ahlhorn u. Werner Kremer 12.06.2015

 

Liste Historische Gebäude
Ortsplan

 

 


  Förderkreis Kiedricher Geschichts- und Kulturzeugen e.V. • 65399 Kiedrich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap