Grußwort
Aktuelles
Veranstaltungen
Bildergalerie
Zeittafel
Ortswappen
Flurkataster-Lagennamen
Historische Zeugen
Heimatmuseum
Literatur und Quellen
Verein
Kontakt
FÖRDERKREIS KIEDRICHER GESCHICHTS- UND KULTURZEUGEN e.V.
  • Grußwort
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Bildergalerie
  • Zeittafel
  • Ortswappen
  • Flurkataster-Lagennamen
  • Historische Zeugen
  • Ortsplan
  • Baugeschichten
  • Heimatmuseum
  • Literatur und Quellen
  • Verein
  • Kontakt

St. Valentinushaus

1884 Gründung durch den Kiedricher Pfarrer Johannes Zaun als Haus für fallsüchtige Kranke.
1886 Inbetriebnahme, 1911 die erste Erweiterung.
Während des 2. Weltrkiegs Lazarett der Deutschen Wehrmacht, danach Lazarett für die amerikanische Besatzung.

Nach mehreren Erweiterungen ist das St. Valentinushaus heute ein Psychatrisches Krankenhaus mit Häusern für seelisch und geistig Behinderte.

 

mehr zur Baugeschichte >> 

              
Ansicht von Süden mit dem Haupthaus.
Im Hintergrund rechts die
Burg Scharfenstein.

Ansicht von der Burg Scharfenstein


Eigentum: SCIVIAS Caritas gGmbH, Kiedrich  
Literatur: [14]; [57];
Text:  Josef Staab u. Bruno Kriesel
Fotos:  Werner Kremer (05/07/2004)
Aktualisierung: Torsten Ahlhorn u. Werner Kremer 12.06.2015
Liste Historische Gebäude
Ortsplan
  Förderkreis Kiedricher Geschichts- und Kulturzeugen e.V. • 65399 Kiedrich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap