Grußwort
Aktuelles
Veranstaltungen
Bildergalerie
Zeittafel
Ortswappen
Flurkataster-Lagennamen
Historische Zeugen
Heimatmuseum
Literatur und Quellen
Verein
Kontakt
FÖRDERKREIS KIEDRICHER GESCHICHTS- UND KULTURZEUGEN e.V.
  • Grußwort
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Bildergalerie
  • Zeittafel
  • Ortswappen
  • Flurkataster-Lagennamen
  • Historische Zeugen
  • Ortsplan
  • Baugeschichten
  • Heimatmuseum
  • Literatur und Quellen
  • Verein
  • Kontakt

WK 07 Wookehrkreuz (Wagenkehr-Kreuz)

Der Standort ist seit etwa 1920 am Mittelteil des Hohlwegs von Kiedrich nach Rauenthal direkt neben dem von der Flurbereinigung im Jahr 2002 neu angelegten Ruheplatz.

Das Kreuz ist befestigt auf einem Bruchsteinsockel.

Hinter dem Kreuz ist ein Rosenstock gepflanzt.

Kreuz mit schwarz gefasstem Korpus und rotem Lendentuch.
Seit 2005 ist der Korpus mit Goldbronze gefasst (Toni Brückmann).                

Inschriften sind nicht vorhanden, bis auf INRI.

Unterlagen über Alter und Herkunft liegen nicht vor.

 



mit schwarz gestrichen Korpus
Eigentümer des Flurstücks: Privat
Eigentümer des Kruzifixes:  Privat
Instandhaltung und Pflege:  Franz Staab, Kiedrich,
Literatur:
Text:  Werner Kremer
Fotos:  Werner Kremer (07/2003)
Aktualisierung: Torsten Ahlhorn u. Werner Kremer 12.06.2015

 

Liste Historische Gebäude
Ortsplan
  Förderkreis Kiedricher Geschichts- und Kulturzeugen e.V. • 65399 Kiedrich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap