Grußwort
Aktuelles
Veranstaltungen
Bildergalerie
Zeittafel
Ortswappen
Flurkataster-Lagennamen
Historische Zeugen
Heimatmuseum
Literatur und Quellen
Verein
Kontakt
FÖRDERKREIS KIEDRICHER GESCHICHTS- UND KULTURZEUGEN e.V.
  • Grußwort
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Bildergalerie
  • Zeittafel
  • Ortswappen
  • Flurkataster-Lagennamen
  • Historische Zeugen
  • Heimatmuseum
  • Literatur und Quellen
  • Verein
  • Kontakt

Veranstaltungen

18.3.2023 Wiedereröffnung der Kunst-Ausstellung und der Museumsstube in den neu gestalteten Räumen in der Alten Schule, Schulstr.2, Kiedrich
(siehe Bildergalerie)
9.4.2023 (Ostermontag) Osterspaziergang: Von musealem Hotspot zu musealem Hotspot in Kiedrich, Führung durch Michael Fenzl und Dr. Torsten Ahlhorn
9.4.2023 (Ostermontag) Tag der Offenen Tür: Museumsstube und Ausstellung
1.8.2023 Der Dienstagsclub - 24 Damen - der Kath. Pfarrgemeinde zu Gast in Ausstellung und Museum (siehe Bildergalerie)
3.8.2023 28 Kinder und 4 Betreuerinnen des Ferienprogramms des Vereins Betreuende Grundschule Kiedrich e.V. zu Gast in Ausstellung, Museumsstube, Werkstatt und Waagenmuseum (siehe Bildergalerie)
10.9.2023 Tag des offenen Denkmals (siehe Aktuelles und Bildergalerie)
6.10.2023
16.30 Uhr
Führung in der Kirche St. Markus in Eltville-Erbach anlässlich der 300-jährigen Erweiterung der Kirche 1723
(Frau Doris Moos)
7.10.2023 Kiedricher ABC Schützen von 1973 zu Besuch in ihrer Alten Schule
19.10.2023
19.00 Uhr
Jahreshauptversammlung mit Ehrungen
Bürgerhaus, Kleiner Saal
19.10.2023
20.00 Uhr
Vortrag Oliver Mathias: "Unerwünschte Erinnerung? - Der Krieg von 1870/71 im Spiegel der Rheingauer Kriegerdenkmäler" Bürgerhaus, Kleiner Saal
  Förderkreis Kiedricher Geschichts- und Kulturzeugen e.V. • 65399 Kiedrich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap