Grußwort
Aktuelles
Veranstaltungen
Bildergalerie
Zeittafel
Ortswappen
Flurkataster-Lagennamen
Historische Zeugen
Heimatmuseum
Literatur und Quellen
Verein
Kontakt
FÖRDERKREIS KIEDRICHER GESCHICHTS- UND KULTURZEUGEN e.V.
  • Grußwort
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Bildergalerie
  • Zeittafel
  • Ortswappen
  • Flurkataster-Lagennamen
  • Historische Zeugen
  • Heimatmuseum
  • Literatur und Quellen
  • Verein
  • Aufgaben und Ziele
  • Satzung
  • Vorstand
  • Beirat
  • Ehrungen
  • Mitgliedschaft
  • Tätigkeiten
  • Kontakt

Ehrungen und Auszeichnungen  

Hans BECKER
Regierungsdirektor
(* 02.01.1921; † 30.09.2001)

Kiedrich

Gründungsmitglied des Förderkreises 1990.
Stellv. Vorsitzender u. Schatzmeister von 23.04.1990 bis 11.03.1994.
Beiratsmitglied von 11.03.1994 bis 02.03.1998.
Grenzstein-Beauftragter für die Gemeinde Kiedrich seit 1982 bis 1998,
davon Grenzstein-Beauftragter im Förderkreis von 23.04.1990 bis 02.03.1998.

Ehrenmitglied seit 23.03.2001

 

Josef STAAB
Dr. h.c.,  Domänerat a. D.
(* 28.12.1919; † 14.01.2009)

Geisenheim-Johannisberg

Gründungsmitglied des Förderkreises 1990.
Beiratsmitglied und historischer Berater seit 23.04.1990.
Ehrenbürger der Gemeinde Kiedrich seit 1978.
Verfasser zahlreicher Geschichtsdokumentationen über Kiedrich, den Rheingau, u.a. 

Ehrenmitglied seit 23.03.2001

Ehrenbeirat im Förderkreis seit 17.03.2008

 Nachruf der Rheingauer Geschichtsvereine   mehr >>
Bruno KRIESEL
Industrie-Kaufmann, Bildhauer und Grafiker
(* 30.08.1926)

Gründungsmitglied des Förderkreises 1990.

Vorsitzender und Geschäftsführer von 23.04.1990 bis 22.03.2010

Ehrung für besondere Leistung innerhalb des Kiedricher Vereinslebens am 19.12.2007.
Als Vorsitzender des Förderkreises Kiedricher Geschichts- und Kulturzeugen e.V. in Anerkennung seiner Leistungen zur Gründung am 23.04.1990 und Aufbau des Förderkreises, dessen Vorsitzender er seit 17 Jahren ist.
Neben den bekannten Tätigkeiten  wurde er noch geehrt als langjähriger Kirchenführer in der Kiedricher Pfarrkirche und seinem Einsatz für die Erhaltung des Kiedricher Choralgesanges vor allem durch den Neudruck des Graduale 1961.
Sein fundiertes Wissen der Ortsgeschichte und des Chorgesanges sind für die Zivilgemeinde und Katholische Kirchengemeinde von großer Bedeutung.
Die Ehrung besteht aus einer Urkunde, einem Glasbild "Wappen Kiedrich" und einem Ansteckpin "Kiedrich im Rheingau" mit der Ortssilhouette.

Ehrenmitglied seit dem 22.03.2010

Ehrenvorsitzender seit dem 09. April 2013
Rudolf FENZL
Dipl. Ing.
(* 30.01.1929, † 22.12.2013)
Gründungsmitglied des Förderkreises 1990
Beisitzer und Schriftführer vom 23.04.1990 bis 15.03.2006
Stellv. Vorsitzender und Schriftführer vom 23.03.2001 bis 15.03.2006
Stellv. Vorsitzender von 15.03.2006 bis 24.04.2012
Ehrenmitglied ab 24. April 2012

Ehrung  mehr >>
In Anerkennung seiner Verdienste wurde Herr Dipl. Ing. Rudolf Fenzl am 1. Dezember 2010 in einer Feierstunde im Kiedricher Rathaus von Herrn Bürgermeister Winfried Steinmacher für seine besonderen Leistungen innerhalb des Kiedricher Vereinslebens geehrt.
Kulturplakette 2007 der Gemeinde Kiedrich am 03.12.2007
Verleihung an den Förderkreis Kiedricher Geschichts- und Kulturzeugen e.V.

In Anerkennung besonderer Leistungen um das Gemeinwohl, sowie in Würdigung um Erhalt, Pflege, Bewahrung und Verbreitung traditionellen Kulturgutes.

Die höchste Auszeichnung der Gemeinde Kiedrich besteht aus der Urkunde und der Medaille.

Laudatio (Auszug) mehr >>von Herrn Bürgermeister Winfried Steinmacher anlässlich der Verleihung der Kulturplakette den Förderkreis Kiedricher Geschichts- und Kulturzeugen e.V. am 03.12.2007 im Feuerwehrgerätehaus.
                
                             Medaille Vorderseite                                                  Medaille Rückseite
            KUNST UND KULTUR schaffen und pflegen


v.l.n.r.: H. Harras, R. Fenzl, Bgm. W. Steinmacher, Vors. B. Kriesel, I. Hirschmann, W. Kremer, E. Lüft, J. Haas, V. Bibo, W. Weber

Werner KREMER
Dipl. Ing.
(* 10.03.1942 -           )

Gründungsmitglied des Förderkreises 1990
Beirat seit 17.03.2003
Grenzstein-Beauftragter für Gemeinde Kiedrich und
Förderkreis seit 1998

Verfasser von Dokumentationen zur Basilica minor und über Kiedrich


Verleihung der KULTURPLAKETTE 2011 der Gemeinde Kiedrich

am 15.03.2011

Laudatio und Info >>



Wolfgang WEBER

Maschinenbau, Dreher, Techniker
(* 18.08.1951 -           )

 

Mitgliedschaft im Förderkreis begann im Jahre 2001 

Seit 2005 Mitglied im Beirat des Förderkreises.

Verleihung der KULTURPLAKETTE 2018 der Gemeinde Kiedrich

am 10.10.2018

 

Laudatio und Info >> :

LAUDATIO von Bürgermeister Winfried Steinmacher    

 

Bericht im Rheingau-Echo von Manfred Hambrecht    





 

         
   



 

  Förderkreis Kiedricher Geschichts- und Kulturzeugen e.V. • 65399 Kiedrich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap